„Sehen Sie auch genau zu?“
Mit diesen Worten betreten wir die Welt von Christopher Nolans („Memento“) Magier-Thriller „Prestige – Die Meister der Magie“ und befinden uns um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. in einer spannenden Zeit. Geradeeben, gefühlt erst gestern, haben die Menschen begonnen im Zuge von Aufklärung und Industrialisierung den Aberglauben zurück in dunkle Pfuhle zu drängen. Die Möglichkeiten von Wissenschaft und Technik scheinen grenzenlos; alles wirkt erreichbar. Umso größer ist jedoch die Anziehungskraft welche Schauspieler und Magier ausüben. Sie leben die Illusion, das Unerklärbare und begeistern damit die Massen. Continue reading “Prestige – Die Meister der Magie” – Kritik